Gebäudehüllensanierung Rathaus Aschaffenburg

Das Rathaus Aschaffenburg wurde in der Zeit von 1956 bis 1958 im Altstadtbereich von Aschaffenburg errichtet. Es besteht aus insgesamt drei Gebäudeteilen mit einem umbauten Rauminhalt von ca. 38.100m³ und einer Nettogeschossfläche von ca. 10.700 m². Der Gebäudeteil A umfasst sieben, der Gebäudeteil B drei oberirdische Geschosse. Beide Gebäudeteile sind unterkellert und als Stahlbetonskelettbau mit Ausmauerungen aus Gas-Beton mit vorgesetzter Sandsteinfassade und flach geneigten Dächern konstruiert. Das Gebäude wird als Hauptsitz der Stadtverwaltung genutzt.

Das Büro Bernhardt und Partner wurde für die Sanierung der Gebäudehülle des denkmalgeschützten Gebäudes im September 2014 beauftragt. Die Leistung umfasste die Planung und Ausführung der Fassadenerneuerung, wobei das charakteristische Erscheinungsbild erhalten bleiben sollte. Gleichzeitig sollte die Gebäudehülle energetisch optimiert werden, indem die Primärenergieverbrauchswerte deutlich reduziert wurden. Die gesamten Maßnahmen wurden im laufenden Betrieb und in 3 Bauabschnitten ausgeführt.

Projektdaten / Details

Adresse
Dalbergstraße 15
Ort
63739 Aschaffenburg
Bauherr
Stadt Aschaffenburg
Funktion
Rathaus
Status
Fertigstellung 2023
BGF
13.000 m²
BRI
51.000 m³

Leistung

Leistungsphase 1-9

Fotografie & Video

Thomas Robbin

Verwandte Themen und Projekte