
InformatiKOM die Rohbauarbeiten schreiten voran...
Die Dimensionen des Objekts sind bereits erkennbar. Die Rohbauarbeiten sollen nach Zeitplan im August abgeschlossen werden.
Bilder: Dreßler Bau GmbH

Rohbau Karlstorbahnhof fast fertiggestellt
Der Rohbau am Karlstorbahnhof in Heidelberg wird in wenigen Tagen fertiggestellt. Im Anschluss wird das Dach und die Fassaden des Altbaus geschlossen. Außerdem wird parallel eine Stahlkonstruktion für die Technikzentrale errichtet.

Baugrubenerstellung in Karlsruhe
Nach der Erstellung des Verbaus wird nun mit der Errichtung der Baugrube für das IKA1 begonnen. Im Anschluss wird die Baugrube gegen Grundwasser gesichert.

Kampfmittelsondierung in Karlsruhe
Die Kampfmittelsondierung auf dem Baufeld des IKA ist abgeschlossen. Die vier aufgefundenen Anomalien haben sich als ehemalige Brunnenbohrungen einer alten Kleingartensiedlung entpuppt. Der Erstellung der Baugrube steht nichts mehr im Wege.

Spatenstich im Frühjahr 2020
Die Klaus Tschira Stiftung (KTS) baut für das Karlsruher Institut für Technologie auf dem Gelände des Campus Süd in Karlsruhe zwei Institutsgebäude mit einer Gesamtfläche von 10.000 m². Hiermit entsteht ein neues Forum am Campus Süd am Konrad-Adenauer–Ring für die Fachbereiche Informatik, Wissenschaftskommunikation und angewandte Kulturwissenschaften. Neben den Arbeitsräumen für Wissenschaftler und Mitarbeiter des KIT, stellt das InformatiKOM modernste und interdisziplinäre Lernumgebungen für die Studierenden und Wissenschaftler zu Verfügung.

Die Gestaltung des Weltraums
Der Innenausbau des Planetariums und Besucherzentrums der ESO in Garching bei München ist nicht minder spektakulär als die Architektur des Gebäudes. Die anspruchsvolle Geometrie des Baukörpers sowie das außergewöhnliche Ausstellungskonzept verlangten den Trockenbauern einiges ab. Nur mit zahlreichen Sonderkonstruktionen und filigranen Details konnten die Herausforderungen gemeistert werden.